Das möchte man ja auch eigentlich sein, ein Millionär. Ach was: eigentlich Multmillionär, sonst kann man ja gar nicht anständig leben. Schon gar nicht in Zeiten der Krise und schon gar nicht am Griebnitzsee. Und um anständig zu leben, bedarf es nicht nur eines eigenen Bootssteges (wirklich jeder sollte einen haben!) sondern auch eines exklusiven Zugangs zum Wasser.
Blöd nur, dass die Proleteneinfachmillionärnachbarn und die ekligen Berliner, die nur spazieren(!) wollen immer über den Weg am Wasser lang gehen wollen. Da ist die Devise: Stacheldraht in die Prärie setzen und eine neue Mauer bauen. Für die kultivierteren Gartenbauer gilt: man nehme Holzstapel zum versperren, Fertigrasenteppich zum verlegen und schnell wachsende Hecken zur Vorspiegelung einer schon immer präsenten natürlichen Gartengrenze.
Dies natürlich nur, um die rechtlichen Auseinandersetzungen mit der schusseligen Stadt Potsdam mit Fakten zu untermauern. Wenn es nicht so skurril wäre, würde ich denken: die wollen den Grundstückswert steigern und keine fiesen Nachbarn oder andere Proleten sehen. Wenn ich aber auf offizielle Empfehlung der Deutschen Bahn AG den weiten Weg von Berlin (aus dem durchgeknallten Kreuzberg) gekommen bin und spazieren gehen will ist das nicht akzeptabel. In diesem Sinne: die Mauer muss weg!
Ach ja der Bootsanleger und -steg: die Stadt Potsdam war so blöd den zu finanzieren, es war ja öffentliches Gelände für alle Millionäre. Man kommt natürlich potentiell noch vom Wasser aus dran, aber nutzen kann ihn eigentlich nur der neue Exklsuivbesetzer. Kein schlechter Zug von der Stadt, denn das spart diesem Besitzer - neben der Wertsteigerung der Villa im klitzekleinen einstelligen Millionenbetrag - ja auch nicht wenig Geld für den eigenen Bootsanleger und -steg :-) Manchmal müsste man doch Multimillionär sein. Da kann man echt tolle Sachen machen und kriegt noch einen Bootsanleger gratis von der rechtlich unterlegenen Stadt hinzu. Könnte mich bitte jemand dieser Klientel mit einer dementsprechenden Apanage und ggf. einer solchen kleinen Villa ausstatten? Den Bootsführerschein würde ich dann auch machen, versprochen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen