Hoi,
Schafe mit Regenhut sind mir ja schon seit einiger Zeit über. Schafe in Regenhüten erwecken bei mir die Verbindung „Schäfchen ins Trockene bringen“. Nachdem Banken, Anlagefirmen und Versicherungen dieses Bild mit Textuntersetzung seit Jahren nutzen, ist es wohl kein Wunder, dass das Bild mittlerweile verfestigt ist, obwohl ich keine konkrete Firma damit verbinde.
Nun haben aber auch türkische Schlachter, die regenbehuteten Schafe zur Werbung entdeckt (siehe Bild von Sascha weiter unten). Dass bei diesem Schaf ein Vorderbein komisch nach vorn steht, erinnerte mich unwillkürlich an einen Rucksackurlaub in der Türkei. Leider waren wir über das Opferfest in einer wirklich billigen Unterkunft, in dessen lehmigen Hinterhof zuerst mehrere Schafe auftauchten. Später - nach und nach – hörte man das Knacken der Knochen, konkret der Beinknochen. Das hörte sich nicht nur schrecklich an, sondern sah auch wirklich unschön aus. Soweit der Exkurs zur Basis meiner Assoziationen zu diesem Bild.
Nun fragte ich mich unter diesen Eindrücken: was macht ein Schaf mit Regenhut beim Schlachter? Das wird ja sehr wahrscheinlich bald sein Leben lassen?
Die Assoziationen waren eher für einen Splatterfilm geeignet, ich werde sie deswegen nicht näher beschreiben. Aber ich hoffe ich konnte Eure Phantasie ein wenig anregen ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen