Moin,
ich bin ein großer Fan des Britzer Gartens geworden und besitze mittlerweile eine Jahreskarte für die Parks und Gärten der GrünBerlin GmbH.
Eigentlich mag ich es nicht, wenn man das Grün in Großstädten vor den Einwohnern wegsperrt, kann mir aber vorstellen, dass diese aufwändigeren Parks und Gärten bei der Berliner Haushaltslage nicht anders zu finanzieren sind.
In den Gärten der Welt waren wir letztes Jahr schon einmal. Sie sind sehr beeindruckend, gerade die fernöstlichen Gärten. Man kommt leider nicht gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin. Aber das passt ja auch zum Eintritt :-/
Apropos Park: wer durch einen schönen Park schlendern will, sollte mal um 18 Uhr in den Zoo gehen. Die meisten Tiere werden dann gefüttert und es sind dementsprechend viele leere Käfige und Gehege zu sehen. Ebenfalls sind nur noch wenige Besucher an zu trefffen. Das gibt einem fast das Gefühl, in einem großen herrschaftlichem Garten zu sein (so tierleer war es aber nur in Citizen Kanes Privatzoo ;-). Der größte Vorteil aber: man muss sich nicht dem schlechten Gefühl aussetzen, man täte mit an fieser Tierqälerei ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen