Nun macht auch noch das Kiki Blofeld dicht, es muss einem Neubaukomplex an der Spree weichen :-( Ein paar Abschiedsbilder gibt es noch. Berlin scheint ja echt zu boomen. Schade!
Aber das passt ganz gut in die aktuelle Diskussion über ein Clubsterben in Berlin. Der Umbau zur Polit- und Verwaltungsstadt samt ergänzendem Apparat und Lobbyorganisationen geht ja mittlerweile ganz schnell von statten. Neben den Neubauten gibt es mehr und mehr Konflikte zwischen den neuen Bewohnern und den Clubs. Die mittlerweile zur Polit- und Verwaltungsstadt passenden Bewohner gehen nicht aus, sondern arbeiten und haben Familie. Und die beschweren sich natürlich eher über die nun störenden Clubs.
Was mit alten Clubs passiert symbolisiert eigentlich das folgende Bild ganz gut. Es ist die alte China Lounge (schon länger dicht, Invalidenstr.) wo nur noch das alte baufällige Gebäude steht, es aber schon komplett von neuen Gebäuden umbaut wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch das Gebäude verschwindet und die Gegend "verdichtete, bebaute Umwelt" wird.
Bald wird Berlin also nicht mehr so sehr wegen seines Nachtlebens und seiner subkulturellen Orte bekannt sein, die Möglichkeiten werden dazu gerade einfach zu dünn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen