Hoi,
natürlich kommt der Winter in Berlin immer total unerwartet. Aber die gerade herrschende Russenkälte mit Rekordtemperaturen bei minus 15 Grad ist ja eigentlich noch nichts Besonderes. Hier. Auch nicht die S-Bahnausfälle. Das kennen wir aus dem letzten Jahr. Sogar noch besser.
Aber einen persönlichen Rekord hat dieser Winter mit den aktuellen S-Bahnausfällen bereits hinterlassen. Ich war auf dem Weg nach Johannisthal (im Südwesten Berlins, kurz vor Adlershof). Dahin brauchts normalerweise ungefähr eine dreiviertel Stunde. Aber nun hat es auch mal zwei Stunden und zwanzig Minuten gedauert. Das schöne: weil Weichen fest gefroren waren! Früher waren beheizte Weichen bei der Bahn sehr verbreitet, sie wurden aber in den letzten Jahren leider massiv abgebaut. Durch den Wegfall konnte man ein paar tausend Euro pro Jahr einsparen. Das ist ja schon was.
Natürlich waren die Weichen deswegen auch schon in den letzten Jahren fest gefroren. Ein unglaublicher Zufall wollte es, dass sie dieses Jahr wieder fest froren und wieder hunderttausende Pendler unglaubliche Verspatungen eingefahren haben. Einer davon ich. Danke Bahn, danke! Du hast dir den virtuellen Orden für ungewollte Zeitgeschenke hiermit redlich verdient! Danke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen