Hoi,
die 1980er sind in Berlin massiv zurück. Das sind v.a. 80er Jahre Turnschuhe, Hosen und Frisuren.
Turnschuhe werden vorzugsweise in Basketballform (hoher Schaft) und in wild gemischten Neonfarben getragen. Dabei sangen doch schon AC/DC in den 80ern: sink the pink, it's out of fashion...
Und gestunken haben die Basketballstiefel - gern im Hochsommer getragen - wie Hulle. Eltern-/Großelternberichte zu diesem Thema sind hier als Informationsschatz der heutigen Jugend stark angeraten.
Die Hosen haben eine enge Röhrenform und sind auch gerne zu eng (mit Strechanteilen). Die einzigen Unterschiede zu früher: heute hängen die Strechhosen noch ein wenig baggy und sie sind (noch nicht?) gestreift. Ich muss unwillkürlich an Thomas Göllner denken, wenn ich diese Hosen sehe.
Die Frisuren: ebenfalls schrecklich, gerne ein wenig länger mit Seitenscheitel. Hatte nicht sogar der Sänger von "Aha" nicht irgendwann die Frisur gewechselt?
Im Ostteil der Stadt werden dazu sogar passende "verrückte" Strähnchen getragen. Aber eine Vorliebe hierzu gab es ja schon vorher. Schauder. Noch nicht beobachtet wurden hinten seitlich getragene lange blondierte Strähnchen, die früher auch in alternativen Kreisen geflochten getragen wurden :-)
Da merkt man nicht nur wie alt man ist, sondern auch, wie scheiße man selbst ausgesehen haben muss. Wenn man das ganze historisch einordnen will und denkt: "heij, es ist nur Mode!" kommt man mit der eigenen Vergangeheit zurecht. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen