Hi,
eine interessante Entwicklung findet gerade an der British Library und durch IBM statt. Es ist der Versuch große Mengen unstrukturierter Daten zu sammeln, analysieren und zu visualisieren. Kam gerade bei heise in zwei Artikeln 1 und 2.
Sicher stehen die Bemühungen erst am Anfang, versprechen aber völlig neue Möglichkeiten für Nutzer(!) in der Suche großer Webharvests (über dumme Volltextsuche hinaus). Ein spannendes Feld für die digitale Langzeitverfügbarkeit von Webcontent!
P.S.: man kann sich Prototypisches bei der BL anschauen, habe es aber noch nicht ausprobiert.
Außerdem noch ein Link auf die IBM-Seiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen