Freitag, 22. Januar 2010

Kostenfreie Navigation von Nokia

Hoi,

ich habe in einem alten Blogeintrag auf einen neuen Google Navigationsdienst hingewiesen, der die Navigationswelt revolutionieren würde.
Nun zieht Nokia nach: mit der Anwendung Ovi Maps, das für die neuesten 'Angeberhandys' zur kostenlosen Nutzung zum Download steht. Das ist nichts Besonderes, gab es diesen Dienst bereits kurz nach der Übernahme von Navteq durch Nokia vorher auch für ältere Modelle in einer älteren Version.
Wie Heise meldet, wird dieses Angebot nun aber auch auf die kostenlose Navigation ausgeweitet, also die optische und akkustische Führung durch ein Mobiltelefon als Fußgänger oder Autofahrer. Diesen Dienst gab es bisher nur als Premiumdienst, also gegen Geld.
Ich denke, dass dies eine Antwort auf Googles Umsonst-Navigationsdienst ist, der in oben genannten Blogeintrag erwähnt wurde. Auch Nokia macht - nach Google - mit diesem Schritt nicht nur eine Industrie von Navigationsgeräteherstellern demnächst fast überflüssig.
Anscheinend will Nokia diesen Schritt auch gehen, um überhaupt noch einen größeren Einfluss auf dem Smartphonemarkt erreichen zu können. Bisher hat Nokia massiv an Marktanteilen verloren und sich eher durch Konkurrentenklagen (z.B. gegen Apple) hervorgetan. Vielleicht gewinnt Nokia hier durch die Navigationslösung wieder hinzu, auch wenn sie dafür einen großen Teil der Kosten von über 5 Milliarden für die Navteqübernahme abschreiben müssen.
Jetzt rollt also die Smartphonewelle mit dem Nebenschauplatz Navigationsmarktrevolution noch ein bisschen schneller und die Auseinandersetzungen darin werden härter. Durch die angebotenen kostenlosen Dienste von Google und Nokia wird es einen großen Teil der Navigationsgerätehersteller strecken.
Schade nur, dass es noch keine brauchbaren Navigationsdienste der Großen basierend auf den Open Street Map Geodaten gibt...

Keine Kommentare: