Hoi,
ich habe mich ja vor kurzer Zeit über den eingebauten GPS-Empfänger des Nokia N97 mini beschwert. Der funktionierte mit den Nokia Tools (Ovi Maps und "Standortbestimmung") nicht.
Jut, man is ja flexibel, also einfach mal Google Maps im normalen Mobil-Browser ausprobieren und "gut is". Denkt der Laie. Aber dem ist natürlich nicht so. Denn: "dieser Browser wird nicht vollständig unterstützt" :-\
Gut, wenn man weiß, dass es unter m.google.de spezielle Programme für Mobiltelefon-Plattformen gibt. Auch Google Maps für Symbian S 60. Puh.
Dafür funktioniert es aber auch ganz gut (bis auf Street View) und die Ortung ist - je nach Funkzelle - bis auf 20 Meter genau (woanders allerdings auch auf 200 m:-)
Schön ist die Geschwindigkeit, mit der die Ortsbestimmung einhergeht. Und zur groben Orientierung taugt es auch. In Kombination mit dem GPS-Empfänger (oh Wunder, er geht doch!), wird es irgendwann auch gut (ca. 10m Genauigkeit). Das reicht noch lange nicht fürs Geocachen, aber immerhin.
Und das Allerschönste: nach all der Rumkonfigurierei (Bluetooth GPS-Maus kurzfristig eingeschaltet) klappt es nun auch mit dem GPS-Empfang bei Ovi Maps. Jetzt könnte ich mich doch mal ordentlich in einer fremden Gegend verlaufen und könnte mich orientieren. Wenn ich denn GPS-Empfang haben sollte :-)
P.S.: Da mag ich mich aber jetzt nicht fragen, warum das nicht gleich funktionierte...
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Angeberhandy-Probleme
Dann kauft man sich alle vier Jahr ein Angeberhandy, das alle wesentlichen eigenen Anforderungen abbilden soll, aber dann ist die Umsetzung in wichtigen Punkten schlecht. Z.B. hat mein neues Nokia N97 mini einen GPS-Empfänger, der nicht funktioniert. Zumindest bekommt es auch nach über 10 Minuten mit A-GPS (!)- also Netzwerkortungsunterstützung - kein Signal. Das ärgert mich sehr, denn das war eines der wichtigsten Features um mich in unbekannten Berliner Gefilden orientieren zu können. So aber ist es nicht zu gebrauhen. Grrr.
Dienstag, 15. Dezember 2009
Gentrification in Kreuzkölln
Nachdem das Eckberts schon im Gentrizierungsgebiet Kreuzberg/Neukölln umziehen muss/soll, treffen die Mieterhöhungen nun auch andere nette alternative Wirtshäuser umd Cafes: der Bierhimmel in der Oranienstrasse macht am Wochenende zu. Es besteht also die Verpflichtung dort noch mal ein Stück Torte und einen Kaffee gegen nächtlicher Uhrzeit zu nehmen!
Abonnieren
Posts (Atom)