Hoi,
eigentlich finde ich Gedenktage für ... immer bescheuert. In der Regel bringt es den Betroffenen nichts (z.B. Muttertag), oder es sind oft die skurrilsten Dinge, derer gedacht werden soll (der Tag der Phobien z.B.). Wahrscheinlich gibt es zu viele wichtige Dinge, derer gedacht werden soll :-)
Obwohl ich diese Gedenktage nicht mag, gibt es in Belgien einen schönen Wettbewerb zum "Tag der Architektur". Man sucht Belgiens hälichtes Gebäude. Der Hauptgewinn für den Eigner des erkorenen Gebäudes sein Abriss. Wenn denn der Besitzer mitmacht :-)
Neben einer Menge alter Fußballstadien kann man zur Zeit einen Trend ausmachen, dass anscheinend gerade viele religiös genutzte Gebäude vorgeschlagen werden. Aber man darf trotz eines scheinbar hohen Anteils von Antireligiösen und Antimodernisten trotzdem gespannt sein, welches Gebäude es denn später mal wird. Stimmt mit!
P.S.: vielleicht ergeben sich ja aus dem Wettbewerb eine touristische Attraktionssteigerung Belgiens (Route entlang der vogeschlagenen Gebäude).
P.P.S: der Vatikan gehört nicht zu Belgien, auch wenn in diesem Jahr zum ersten mal ein Limburger Baum den Vatikanplatz zu Weihnachten schmücken wird :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen