Donnerstag, 22. Oktober 2009

Apropos Belgien

Kamagurka wurde ein "Sondermann" auf der Buchmesse verliehen. Langsam scheint es bei mir eine belgische Woche zu werden...

HardcorePunkrockBurger

Moin,
ich war gestern in der Mittagspause mal auf dem Prenzlauer Berg. Und der MarienBurger stand immer noch auf der Liste der aufzusuchenden Imbisse. Er befindet sich in der Marienburger Strasse, recht nahe an der Prenzlauer Allee.

Größere Kartenansicht
Der Burger war sehr lecker, die Wedge-Patajes ebenfalls. Aber: ich dachte ich müsse mit Tobel hierher gehen, denn es lief recht bald Hardcore Punk der neueren Stunde, die - der Musik angemessen - extrem laut war. Erst fand ich es witzig, da es mich an meine Postadoleszenz erinnerte. Aber eine ruhige Mittagspause geht anders :-) Ach ja: die Bedienung war der Musik entsprechend ;-) Man kann es auch so fassen:
"I would not say unfriendly staff - I would say real Berliners serve you here"
Also unbedingt gut für einen Burger und Wedges (noch einen Tacken besser als und nicht so siffig wie beim Kreuzburger), aber vielleicht muss man die richtige Thekenkraft mit einem anderen Musikgeschmack oder einem anderen Lautstärkeempfinden abwarten...

Dienstag, 20. Oktober 2009

Belgien...

Hoi,

eigentlich finde ich Gedenktage für ... immer bescheuert. In der Regel bringt es den Betroffenen nichts (z.B. Muttertag), oder es sind oft die skurrilsten Dinge, derer gedacht werden soll (der Tag der Phobien z.B.). Wahrscheinlich gibt es zu viele wichtige Dinge, derer gedacht werden soll :-)
Obwohl ich diese Gedenktage nicht mag, gibt es in Belgien einen schönen Wettbewerb zum "Tag der Architektur". Man sucht Belgiens hälichtes Gebäude. Der Hauptgewinn für den Eigner des erkorenen Gebäudes sein Abriss. Wenn denn der Besitzer mitmacht :-)
Neben einer Menge alter Fußballstadien kann man zur Zeit einen Trend ausmachen, dass anscheinend gerade viele religiös genutzte Gebäude vorgeschlagen werden. Aber man darf trotz eines scheinbar hohen Anteils von Antireligiösen und Antimodernisten trotzdem gespannt sein, welches Gebäude es denn später mal wird. Stimmt mit!

P.S.: vielleicht ergeben sich ja aus dem Wettbewerb eine touristische Attraktionssteigerung Belgiens (Route entlang der vogeschlagenen Gebäude).
P.P.S: der Vatikan gehört nicht zu Belgien, auch wenn in diesem Jahr zum ersten mal ein Limburger Baum den Vatikanplatz zu Weihnachten schmücken wird :-)

Montag, 5. Oktober 2009

Jan Jelinek

Hoi,

ich habe mal wieder neue Liebelingsmucke entdeckt. Elektrogefummel mit Klicken und Rauschen von Jan Jelinek. Auch wenn ich manchmal Musik nach ihrer eigentlichen Hochphase entdecke (Tierbeobachtungen ist von 2006, Kosmischer Pitch stammt aus dem Jahr 2005) denke ich, dass die Sachen von ihm - die ich bisher gehört habe - auch noch in einigen Jahren gehört werden können. Also reinhören lohnt sich unbedingt!
Kosmischer Pitch ist sehr, sehr nett entspannt, Tierbeobachtungen ist ebenfalls entspannt, geht aber mehr in die psychedelische Drogenhippierichtung.
Für Freunde von: last.fm

Donnerstag, 1. Oktober 2009

OCR für Google Docs

Moin,

golem.de brachte eben die Neuigkeit, dass die API von Google Docs nun auch OCR und Übersetzungen unterstützt. Auch wenn es im Probebetrieb noch nicht rund läuft und noch nicht in die "grafische" Anwendung integriert ist scheint es mir sehr nützliche Features zu sein. Google muss man lassen, dass sie gute Ideen umsetzen.
Die Diskussion um den Datenschutz bei Google will ich hier nicht hochkochen, das ist natürlich nur sehr bedingt akzeptabel.
Aber: insgesamt interessante Dienste, auf deren Integration in Google Docs ich gespannt bin.