Ach ja, es gab auch noch ein Tulpenfest in Potsdam. Dies dient in erster Linie der "Erhaltung des niederländischen Kulturgutes in Potsdam", ganz stilecht im holländischen Viertel Potsdams. Auch wenn da nie so viele Cloggis gewohnt haben :-)
Mit von der Partie auch ein paar Holzschuhtanz- und Blechbläsergruppen und original niederländische Fischverkäufer.
Die musste ich mal auf niederländisch ansprechen, die kamen ja laut Schild aus Scheveningen. "Wat? Ich spreche Deutsch. Die einizigen die hier holländisch sprechen, sind die Fische." Die waren aber schon tot. Immerhin hatte das den Vorteil, dass ich einen essen konnte...
Donnerstag, 30. April 2009
Dienstag, 28. April 2009
And I, I will be king...
Könnte der Willem-Alexander dieses Jahr noch sagen. Normalerweise beteilige ich mich ja nicht an Spekulationen über Erbfolge oder Nachfolge bei Königs- oder Königinnenpositionen. Obwohl ich ja als erklärter antiroyalistischer Königshausfan eine gewisse Neigung zur Regenbogenpresse habe :-)
Aber: nun wurde mir die Nachfolge über drei Ecken brühwarm erzählt und da muss ich es auch weiter tratschen ;-)
Das Indiz klang schlüssig, auch wenn ich es - wegen potentieller Jobverluste - nicht ausplaudern werde. Dazu nur soviel: eine Inthronisierung Willem-Alexanders ist spätestens im Herbst zu erwarten!
Nun bin ich mal gespannt, ob die Beatrix es am Koninginnedag (30.4.) bekannt gibt. Aber das ist vielleicht verfüht...
Ach ja, was mir noch einfällt: was macht man eigentlich mit dem Koninginnedag, wenn der dröge Willem-Alexander auf den Thron steigt? Koningsdag einführen? Oder muss dann die Maxima ran und die am 30.4. ganz besonders niedlich durchgeknallten Cloggis in Amsterdam ertragen? :-)
Aber: nun wurde mir die Nachfolge über drei Ecken brühwarm erzählt und da muss ich es auch weiter tratschen ;-)
Das Indiz klang schlüssig, auch wenn ich es - wegen potentieller Jobverluste - nicht ausplaudern werde. Dazu nur soviel: eine Inthronisierung Willem-Alexanders ist spätestens im Herbst zu erwarten!
Nun bin ich mal gespannt, ob die Beatrix es am Koninginnedag (30.4.) bekannt gibt. Aber das ist vielleicht verfüht...
Ach ja, was mir noch einfällt: was macht man eigentlich mit dem Koninginnedag, wenn der dröge Willem-Alexander auf den Thron steigt? Koningsdag einführen? Oder muss dann die Maxima ran und die am 30.4. ganz besonders niedlich durchgeknallten Cloggis in Amsterdam ertragen? :-)
Sonntag, 26. April 2009
Sanssouci
Sanssouci. Berlinerisch auch Sangseßie ausgesprochen (in Analogie zu Schamissoplatz ;-)
Ein wirklich beeindruckender Park. Weiter in Richtung Orangerie und Neuen Palais wird einem bewusst, was man in der Stadt nicht hat: grüne Weite und unglaublich lautes Vögelgezwitscher! Eine wirkliche Oase. Wenn man denn auf lautes Vögelgezwitscher steht :-)
Ach ja auf dem Schloss Sanssouci steht übrigens "SANS, SOUCI.", wie man auf diesem Wikipediabild sieht, (zumindest wenn man es vergrößert betrachtet):
Ein wirklich beeindruckender Park. Weiter in Richtung Orangerie und Neuen Palais wird einem bewusst, was man in der Stadt nicht hat: grüne Weite und unglaublich lautes Vögelgezwitscher! Eine wirkliche Oase. Wenn man denn auf lautes Vögelgezwitscher steht :-)
Ach ja auf dem Schloss Sanssouci steht übrigens "SANS, SOUCI.", wie man auf diesem Wikipediabild sieht, (zumindest wenn man es vergrößert betrachtet):

Samstag, 25. April 2009
Potsdam
Jaja Potsdam,
eine niedliche kleine Stadt, wenn man nicht gerade auf die FHP ;-) schauen muss. Da fragt man sich schon bei dem ganzen Reichtum, der an anderen Stellen der Stadt verteilt ist, warum die das nicht mal renovieren? Ach ja, die brandenurgische Regierung setzt setzt einfach einen neuen Landtag davor, dann sieht man das Elend nicht mehr so...
eine niedliche kleine Stadt, wenn man nicht gerade auf die FHP ;-) schauen muss. Da fragt man sich schon bei dem ganzen Reichtum, der an anderen Stellen der Stadt verteilt ist, warum die das nicht mal renovieren? Ach ja, die brandenurgische Regierung setzt setzt einfach einen neuen Landtag davor, dann sieht man das Elend nicht mehr so...
Freitag, 24. April 2009
Hoi,
heute war ich bei De Molen, Berlins erster und einziger holländischen Snackbar. Ich habe noch immer einen schweren Magen von Patatjes Oorlog (das heißt Krieg) und lekker Cassis Limo, Das mit dem schweren Magen ist durchaus üblich bei holländischen Patat, das liegt nicht am Namen ;-)
Nach dem letzten Wochenende in Den Haag und Patatjesvorerfahrungen bei Bram Ladage war ich fast ein wenig enttäuscht. Obwohl die Pommes im Vergleich zu anderen deutschen gar nicht mal schlecht sind. Die Erdnusssauce war ein wenig zu salzig, ein wenig zu sojamäßig?
Aber ich werde noch weitere Gerichte ausprobieren, gerade diejeniegen, die ich noch nicht kenne :-) Auf zu neuen Bauchschmerzen, äh Ufern...
heute war ich bei De Molen, Berlins erster und einziger holländischen Snackbar. Ich habe noch immer einen schweren Magen von Patatjes Oorlog (das heißt Krieg) und lekker Cassis Limo, Das mit dem schweren Magen ist durchaus üblich bei holländischen Patat, das liegt nicht am Namen ;-)
Nach dem letzten Wochenende in Den Haag und Patatjesvorerfahrungen bei Bram Ladage war ich fast ein wenig enttäuscht. Obwohl die Pommes im Vergleich zu anderen deutschen gar nicht mal schlecht sind. Die Erdnusssauce war ein wenig zu salzig, ein wenig zu sojamäßig?
Aber ich werde noch weitere Gerichte ausprobieren, gerade diejeniegen, die ich noch nicht kenne :-) Auf zu neuen Bauchschmerzen, äh Ufern...
Donnerstag, 23. April 2009
Maxdome auch nicht...
Mittwoch, 22. April 2009
Hulu
Na, das ist ja mal eine tolle Überraschung: Erst kommt bei einer Weiterleitung von Hulu dies:

Und dann dies:

Verständlich, dass Sony dies als einen wesentlichen Erfolgsfaktor ihres Vertriebsweges ansieht und den Vertrag mit Joost auslaufen lässt 8-]

Und dann dies:

Verständlich, dass Sony dies als einen wesentlichen Erfolgsfaktor ihres Vertriebsweges ansieht und den Vertrag mit Joost auslaufen lässt 8-]
Dienstag, 14. April 2009
NDR mit "eigener" Mediathek
Moin,
der NDR hat nun eine eigene Mediathek. Die Technik ist anscheinend von der ARD übernommen. Denn die funktioniert unter SUSE 11.1 nicht mit dem proprietären - aber immerhin nativ verfügbarem - Flash. Ironischerweise funktioniert es nur mit den eigentlich nicht verfügbaren Windowscodecs! Die gibt es zwar natürlich nicht für Linux, aber es funktioniert immerhin halbwegs. Schlecht ist es aber allemal, dass es meiner Systemumgebung nicht einfach funktioniert. Aber die Diskussionen mit den Webmastern schlafen schnell ein, wenn man ein funktionierende Website mit einem Nichtmainstreamsystem will...
der NDR hat nun eine eigene Mediathek. Die Technik ist anscheinend von der ARD übernommen. Denn die funktioniert unter SUSE 11.1 nicht mit dem proprietären - aber immerhin nativ verfügbarem - Flash. Ironischerweise funktioniert es nur mit den eigentlich nicht verfügbaren Windowscodecs! Die gibt es zwar natürlich nicht für Linux, aber es funktioniert immerhin halbwegs. Schlecht ist es aber allemal, dass es meiner Systemumgebung nicht einfach funktioniert. Aber die Diskussionen mit den Webmastern schlafen schnell ein, wenn man ein funktionierende Website mit einem Nichtmainstreamsystem will...
Freitag, 3. April 2009
Amazon stellt MP3 Download Client für Linux auch in D bereit
Hoi,
endlich gibt es auch für den Amazon Musik-Onlineshop einen Download-Client. Natürlich proprietär und Closed Source Software, aber immerhin ein kleiner Fortschritt in der Onlinewelt für Linuxnutzer.
endlich gibt es auch für den Amazon Musik-Onlineshop einen Download-Client. Natürlich proprietär und Closed Source Software, aber immerhin ein kleiner Fortschritt in der Onlinewelt für Linuxnutzer.
Donnerstag, 2. April 2009
Und noch mal die 90er bitte!
Hallo,
heute möchte ich eine weitere interessante CD vorstellen: Los Angeles von Flying Lotus. Sie spielt so schön mit 1990er Jahre-Stilen. Es ist eine gefühlte Mischung aus Arrested Development und Portishead das gemischt mit Hippietechno, sowie Soul und Jazzelementen. Sehr hörenswert auch für Leute, die nicht mehr die 1990er oder HipHop mitbekommen haben.
Ach ja die Website: unbedingt mal reinschauen, wenn man auf alte Arcadespiele steht!
heute möchte ich eine weitere interessante CD vorstellen: Los Angeles von Flying Lotus. Sie spielt so schön mit 1990er Jahre-Stilen. Es ist eine gefühlte Mischung aus Arrested Development und Portishead das gemischt mit Hippietechno, sowie Soul und Jazzelementen. Sehr hörenswert auch für Leute, die nicht mehr die 1990er oder HipHop mitbekommen haben.
Ach ja die Website: unbedingt mal reinschauen, wenn man auf alte Arcadespiele steht!
Mittwoch, 1. April 2009
DJ Koze
Neben der Frage,
wie man es wohl ausspricht, kann man über DJ Koze sicher noch eine ganze Menge schreiben. Zum Beispiel, dass mir seine aktuelle Remixplatte "Reincarnations" sehr gefällt. Und Remixe kann er ja nun wirklich, oder? Darauf übrigens passend zum aktuellen Hilde Knef Revival ein Song von ihr.
wie man es wohl ausspricht, kann man über DJ Koze sicher noch eine ganze Menge schreiben. Zum Beispiel, dass mir seine aktuelle Remixplatte "Reincarnations" sehr gefällt. Und Remixe kann er ja nun wirklich, oder? Darauf übrigens passend zum aktuellen Hilde Knef Revival ein Song von ihr.
Abonnieren
Posts (Atom)